Montageständer
Modérateurs : Enzo, cocotte, voxracer
-
Scrambler226
- Messages : 14
- Enregistré le : jeudi 06 juillet 2017 20:12
Montageständer
Hallo zusammen,
hab' da mal 'ne Frage:
hab' bisher immer Kardan gehabt, und wollte gestern zum ersten Mal die Kette meiner Street Scrambler schmieren. Hab' irgendwann ratlos aufgegeben. Brauche einen vernünftigen Montageständer. Mit dem alten Ding, das mir ein Kumpel vor Kurzem in die Hand gedrückt hat, komm' ich nicht klar, bzw. trau mich nicht so recht. Ich möchte aber nicht bei jedem Mal Kette schmieren nach zwei zusätzlichen Händen zum Aufbocken suchen müssen.
Hat mir jemand von Euch einen Tipp, was ich mir am besten zulege? Auf was muss ich beim Kauf achten? Und wo kauf ich? Ich hab' einen Tiefgaragenplatz mit Knochensteinen (Der Montageständer rutscht in die Rillen). Und ich bin nicht die Kräftigste. Eine Vorrichtung zum Aufhängen geht nicht.
Es gibt Zentralständer, mit dem man das ganze Moped hochlupfen kann. Hätte den Vorteil, dass ich damit auch andere Dinge machen könnte. Allerdings gibt es da sicher das Problem, einen passenden Adapter zu bekommen.
Oder macht ein Transportständer fürs Vorderrad Sinn? Das Moped ist fixiert und steht schon aufrecht, so dass ich mit dem Montageständer hinten das Moped nur noch anlupfen muss?
Grüße, Scrambler 226
hab' da mal 'ne Frage:
hab' bisher immer Kardan gehabt, und wollte gestern zum ersten Mal die Kette meiner Street Scrambler schmieren. Hab' irgendwann ratlos aufgegeben. Brauche einen vernünftigen Montageständer. Mit dem alten Ding, das mir ein Kumpel vor Kurzem in die Hand gedrückt hat, komm' ich nicht klar, bzw. trau mich nicht so recht. Ich möchte aber nicht bei jedem Mal Kette schmieren nach zwei zusätzlichen Händen zum Aufbocken suchen müssen.
Hat mir jemand von Euch einen Tipp, was ich mir am besten zulege? Auf was muss ich beim Kauf achten? Und wo kauf ich? Ich hab' einen Tiefgaragenplatz mit Knochensteinen (Der Montageständer rutscht in die Rillen). Und ich bin nicht die Kräftigste. Eine Vorrichtung zum Aufhängen geht nicht.
Es gibt Zentralständer, mit dem man das ganze Moped hochlupfen kann. Hätte den Vorteil, dass ich damit auch andere Dinge machen könnte. Allerdings gibt es da sicher das Problem, einen passenden Adapter zu bekommen.
Oder macht ein Transportständer fürs Vorderrad Sinn? Das Moped ist fixiert und steht schon aufrecht, so dass ich mit dem Montageständer hinten das Moped nur noch anlupfen muss?
Grüße, Scrambler 226
-
0815
- Messages : 275
- Enregistré le : jeudi 29 mai 2008 20:14
- Adh : 1640
- Localisation : 77773 Schenkenzell, Allemagne
Re: Montageständer
Hallo Andrea,
du hast dir die Antwort selbst gegeben
.
Vorderrad-Wippständer, dann steht sie sicher und dann mit einem Hinterradheber an der Schwinge hochheben, geht hervorragend, ich habe den Wippständer sowie Vorder- und Hinterradheber von PowerPlusTools, ist günstig und funktioniert gut.
Die Luxusversion wäre natürlich der Zentralheber von ConStands, vor allem bei Räderausbau, wenn man (frau) jemanden hat, der eine Adapterplatte umändern/anpassen oder selbst herstellen kann, die beste Lösung, werden die Reifen über den Winter auch nicht platt gedrückt
Grüße Markus
du hast dir die Antwort selbst gegeben
Vorderrad-Wippständer, dann steht sie sicher und dann mit einem Hinterradheber an der Schwinge hochheben, geht hervorragend, ich habe den Wippständer sowie Vorder- und Hinterradheber von PowerPlusTools, ist günstig und funktioniert gut.
Die Luxusversion wäre natürlich der Zentralheber von ConStands, vor allem bei Räderausbau, wenn man (frau) jemanden hat, der eine Adapterplatte umändern/anpassen oder selbst herstellen kann, die beste Lösung, werden die Reifen über den Winter auch nicht platt gedrückt
Grüße Markus
all I need is Cafe Racer
0815 Markus
0815 Markus
- voxracer
- Messages : 541
- Enregistré le : samedi 26 janvier 2008 16:20
- Localisation : Südwestst-Deutschland :-)
Re: Montageständer
Hi...
Markus hat Recht... (Markusse haben irgendwie immer Recht...
)
Das einzigste, was Du beachten solltest, ist, dass der Montageständer Rollen hat, sonst ziehst du die Voxan mit dem Montageständer aus der Wippe.... Und Rums...
Ansonsten den sichtbaren Teil der Kette fetten, das Motorrad 2 Meter schieben und den nächsten Teil fetten.... Usw usw... Irgendwann ist die Kette dann auch gefettet.... Ist auch gut für die Fitness..
Grüssle
Markus hat Recht... (Markusse haben irgendwie immer Recht...
Das einzigste, was Du beachten solltest, ist, dass der Montageständer Rollen hat, sonst ziehst du die Voxan mit dem Montageständer aus der Wippe.... Und Rums...
Ansonsten den sichtbaren Teil der Kette fetten, das Motorrad 2 Meter schieben und den nächsten Teil fetten.... Usw usw... Irgendwann ist die Kette dann auch gefettet.... Ist auch gut für die Fitness..
Grüssle
Marsu
www.voxan-freunde.com
www.voxan-freunde.com
-
Scrambler226
- Messages : 14
- Enregistré le : jeudi 06 juillet 2017 20:12
Re: Montageständer
Danke!!!
Bin schon auf der Suche nach einem Zentralständer. Bis dahin spar ich mir die Gebühr fürs Fitnessstudio, dann ist das Ding auch bezahlt.
Grüße von der Scrambler!
Bin schon auf der Suche nach einem Zentralständer. Bis dahin spar ich mir die Gebühr fürs Fitnessstudio, dann ist das Ding auch bezahlt.
Grüße von der Scrambler!
-
Scrambler226
- Messages : 14
- Enregistré le : jeudi 06 juillet 2017 20:12
Re: Montageständer
Hallo nochmal, und nochmal 'ne Frage:
ich hab' mir heute einen Zentralständer von Constands angeschaut, mit einem Adapter für eine KTM 990 SM.
Der Adapter hat zwei Aufnahmepunkte. Der obere ist aus Kunststoff, hier liegt der Rahmen bei der KTM nur auf. Klar muss ich den Adapter für die Street Scrambler modifizieren. Hat da jemand Erfahrung und kann mir einen Tipp geben, wo ich den oberen Aufnahmepunkt anbringen kann?
Grüße! Scrambler 226
ich hab' mir heute einen Zentralständer von Constands angeschaut, mit einem Adapter für eine KTM 990 SM.
Der Adapter hat zwei Aufnahmepunkte. Der obere ist aus Kunststoff, hier liegt der Rahmen bei der KTM nur auf. Klar muss ich den Adapter für die Street Scrambler modifizieren. Hat da jemand Erfahrung und kann mir einen Tipp geben, wo ich den oberen Aufnahmepunkt anbringen kann?
Grüße! Scrambler 226
Vous n’avez pas les permissions nécessaires pour voir les fichiers joints à ce message.
-
0815
- Messages : 275
- Enregistré le : jeudi 29 mai 2008 20:14
- Adh : 1640
- Localisation : 77773 Schenkenzell, Allemagne
Re: Montageständer
Hallo Andrea,
ich habe keinen ConStands, habe das auch noch nicht gemacht.
Bei anderen Motorräder ist der obere Halter ein Stift, der in eine am Rahmen angeschraubte Steckhülse kommt, so eine Adapterplatte sollte besser funktionieren. Beim Scrambler ist die Verschraubung des Heckrahmens am Hauptrahmen zugänglich, da könntest zu so eine Steckhülse für den oberen Halter anschrauben, die Platte selbst ist ja neigungsverstellbar, je nach Haltepunkte. Kannst ja auch mal den linken Seiteldeckel abnehmen, vielleicht ist da drunter ein möglicher Anschraubpunkt. Im Hauptrahmen-Gußteil ist bei mir seitlich auch ein Gewinde vorhanden,
an dem sowas möglich wäre. Mit deinen jetzigen Adapterplatte wird es wohl nicht funktionieren.
Viel Spaß beim improvisieren
wenn geklappt hat bitte ein Foto 
ich habe keinen ConStands, habe das auch noch nicht gemacht.
Bei anderen Motorräder ist der obere Halter ein Stift, der in eine am Rahmen angeschraubte Steckhülse kommt, so eine Adapterplatte sollte besser funktionieren. Beim Scrambler ist die Verschraubung des Heckrahmens am Hauptrahmen zugänglich, da könntest zu so eine Steckhülse für den oberen Halter anschrauben, die Platte selbst ist ja neigungsverstellbar, je nach Haltepunkte. Kannst ja auch mal den linken Seiteldeckel abnehmen, vielleicht ist da drunter ein möglicher Anschraubpunkt. Im Hauptrahmen-Gußteil ist bei mir seitlich auch ein Gewinde vorhanden,
an dem sowas möglich wäre. Mit deinen jetzigen Adapterplatte wird es wohl nicht funktionieren.
Viel Spaß beim improvisieren

all I need is Cafe Racer
0815 Markus
0815 Markus
-
0815
- Messages : 275
- Enregistré le : jeudi 29 mai 2008 20:14
- Adh : 1640
- Localisation : 77773 Schenkenzell, Allemagne
Re: Montageständer
Jetzt hab ich auch Constands Zentralständer, war zwar viel bastelei, aber es geht jetzt ganz gut

Vous n’avez pas les permissions nécessaires pour voir les fichiers joints à ce message.
all I need is Cafe Racer
0815 Markus
0815 Markus
-
0815
- Messages : 275
- Enregistré le : jeudi 29 mai 2008 20:14
- Adh : 1640
- Localisation : 77773 Schenkenzell, Allemagne
Re: Montageständer
zuerst beim Scrambler gemacht, aber noch nicht so richtig gut, dann beim CR angesetzt und deutlich besser
werde mir noch einen besorgen und die Bastelei noch verbesseren, aber ich wede das nicht für andere machen, jeder der will ganz sich das anschauen und nachbasteln

werde mir noch einen besorgen und die Bastelei noch verbesseren, aber ich wede das nicht für andere machen, jeder der will ganz sich das anschauen und nachbasteln
Vous n’avez pas les permissions nécessaires pour voir les fichiers joints à ce message.
all I need is Cafe Racer
0815 Markus
0815 Markus
-
0815
- Messages : 275
- Enregistré le : jeudi 29 mai 2008 20:14
- Adh : 1640
- Localisation : 77773 Schenkenzell, Allemagne
Re: Montageständer
Scrambler
Vous n’avez pas les permissions nécessaires pour voir les fichiers joints à ce message.
all I need is Cafe Racer
0815 Markus
0815 Markus
- VXN-CR16
- Messages : 18
- Enregistré le : jeudi 14 janvier 2021 10:25
Re: Montageständer
Hallo Markus,
Das schaut ja sehr gut aus .
Könntest du bessere Bilder vom Adapter einstellen?
Grüße aus der Pfalz
Pablo
Das schaut ja sehr gut aus .
Könntest du bessere Bilder vom Adapter einstellen?
Grüße aus der Pfalz
Pablo
-
0815
- Messages : 275
- Enregistré le : jeudi 29 mai 2008 20:14
- Adh : 1640
- Localisation : 77773 Schenkenzell, Allemagne
Re: Montageständer
Hallo Pablo,
die neue Adapterplatte ist aus zwei Adapterplatten zusammen geschweißt, auch die Haltestifte/-bolzen, mussten etwas angepasst werden, der untere geht in das Loch der Schwingenachse, den oberen habe ich am Zylinder angeschraubt. Ich geh mal ein paar Bilder machen und stelle die dann ein.

die neue Adapterplatte ist aus zwei Adapterplatten zusammen geschweißt, auch die Haltestifte/-bolzen, mussten etwas angepasst werden, der untere geht in das Loch der Schwingenachse, den oberen habe ich am Zylinder angeschraubt. Ich geh mal ein paar Bilder machen und stelle die dann ein.

all I need is Cafe Racer
0815 Markus
0815 Markus
-
0815
- Messages : 275
- Enregistré le : jeudi 29 mai 2008 20:14
- Adh : 1640
- Localisation : 77773 Schenkenzell, Allemagne
Re: Montageständer
Vous n’avez pas les permissions nécessaires pour voir les fichiers joints à ce message.
all I need is Cafe Racer
0815 Markus
0815 Markus
-
0815
- Messages : 275
- Enregistré le : jeudi 29 mai 2008 20:14
- Adh : 1640
- Localisation : 77773 Schenkenzell, Allemagne
Re: Montageständer
Vous n’avez pas les permissions nécessaires pour voir les fichiers joints à ce message.
all I need is Cafe Racer
0815 Markus
0815 Markus
-
0815
- Messages : 275
- Enregistré le : jeudi 29 mai 2008 20:14
- Adh : 1640
- Localisation : 77773 Schenkenzell, Allemagne
Re: Montageständer
Vous n’avez pas les permissions nécessaires pour voir les fichiers joints à ce message.
all I need is Cafe Racer
0815 Markus
0815 Markus
- VXN-CR16
- Messages : 18
- Enregistré le : jeudi 14 janvier 2021 10:25
Re: Montageständer
Recht herzlichen Dank!
Gruß
Pablo
Gruß
Pablo
