Forums du Voxan Club de France

Nous sommes actuellement le Lundi 14 Juillet 2025 23:59

Le fuseau horaire est UTC+1 heure [Heure d’été]




Publier un nouveau sujet Répondre au sujet  [ 6 messages ] 
Auteur Message
 Sujet du message : Streik..
Message Publié : Lundi 01 Novembre 2010 12:23 
Hors-ligne
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Samedi 26 Janvier 2008 17:20
Message(s) : 541
Localisation : Südwestst-Deutschland :-)
Oje.... :frown :frown :frown

Gestern war s Wetter so gnädig, mir die Abschlußrunde 2010 zu gönnen (Saison-Kennzeichen..), aber die französische Edelzicke, die mein Motorrad is, wollt nich...

Batterie geladen, eingebaut (weil ja eh scho ä Problemle mit dem Laden während der Fahrt besteht.. :lol , wollt ich ja jetzt dann suchen), zuvor getestet im Fachgeschäft und als gut befunden, und dann:

STREIK

Als ob sie n Wackelkontakt hätte.. Neutral und Wasser leuchten, aber der Öldruck geht an und aus und man hört ein knacken, als ob ein Relais nicht schalten will...

Als sie diesen Status netterweise überwunden hatte (wobei ich keinen Schimmer habe, wie das ging) und die Anzeigen normal waren, Starter gedrückt und: wieder nix!

Benzinpumpe läuft, Anlasser nicht... kein Drehen, kein Schalten des Anlasser-Relais.. Batterie gemessen 13,2 Volt, fällt auch nicht zusammen beim Drücken des Anlassers..

Hat einer ne Idee?

Das wird ne Suche... :rolleyes

Grüßle

_________________
Marsu
www.voxan-freunde.com


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Lundi 01 Novembre 2010 14:24 
Hors-ligne
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Vendredi 20 Mars 2009 12:49
Message(s) : 61
Localisation : Gross-Gerau
Hi.

Kontrolliere mal die Massekontakte. Zusätzliches Massekabel von Batterie zu Rahmen/Motor schadet auch nix.
Genau das gleiche Problem hatte ich mal an einer meiner Guzzis.

Gruß Sven


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message : Re: Streik..
Message Publié : Lundi 01 Novembre 2010 20:19 
Hors-ligne
Adhérents 2023
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Mardi 11 Septembre 2007 19:56
Message(s) : 485
Localisation : Ingolstadt/Bavière
voxracer a écrit :

STREIK


Hat einer ne Idee?



naja, das wird halt wegen der Rente sein.... :rolleyes

:bonjsors

_________________
Cocotte


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Mardi 02 Novembre 2010 20:50 
Hors-ligne
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Dimanche 27 Juillet 2008 14:02
Message(s) : 365
Localisation : Pirmasens / Deutschland
Also, mit dem "Klack" hoffe ich dass es nicht dein Anlsserfreilauf ist.
Um herlich zu sein galube ich aber eher an Verschleiss, schliesslich hast du ja jede mnege km drauf. Kabel am Anlasser abklemmen und an das Messgerät klemmen (Spannungsprüfer) und auf den START Knopf drücken. Wenn keine Spannung kann es genauso das Starterrelais sein.

Meine Abschlussfahrt war SUPER:
War im Odenwald übers WE, und da in Hessen kein Feiertag war, konnte ich ausgiebeig die alte Zozenbach Strecke fahren und alles andere was gesperrt ist auch.

_________________
nix mehr Black Magic..........aber immer noch VOXAN.....mal schauen wie lange es dauert :-)


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Mardi 02 Novembre 2010 21:35 
Hors-ligne
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Dimanche 26 Novembre 2006 15:32
Message(s) : 142
Localisation : LA/Bavière(D)
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!

Evtl. die Handarmatur? Das Problem gabs bei BMW mal.

Ich dachte die Elektrik machte Magneti Marelli und nicht Lucas, der Fürst der Finsternis... ;)

Viele Grüße!
KH


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Samedi 13 Novembre 2010 14:49 
Hors-ligne
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Samedi 26 Janvier 2008 17:20
Message(s) : 541
Localisation : Südwestst-Deutschland :-)
Soo...
erstes Zwischenergebniss:

Batterie trotz anders lautenden Testurteils im Fachhandel im Ar...: Hab die Kleine überbrückt mit meiner Griso und lief an ohne Probleme. Beim entfernen des Überbrückungskabels dann plopp und aus...

Eine Zelle der Batterie hat nen wackler.. steht sie ruhig is alles gut (wie im Fachgeschäft..), bei kleinsten Vibrationen (hat die CR ja keine :lol ) Zellenschluß und tot...

Also ne neue (kost ja nix :frown ):

siehe, sei tuts!

Aber bin ja n vorsichtiger Mensch, die Kleine hat ja die Batterie leergezogen. Gut, Handbuch lesen un max. erlaubten Leerstrom messen. Und gucks Du: statt der erlaubten 0,1 mA hat sie 2,8 mA.. Toll!! :arf

Woher nun? Sicherungen ziehen um das ganze einzugrenzen! Naja, s war nich die letzte, sondern die Vorlezte, die die Erluchtung brachte. 15 A gezogen und Kriechstrom 0,00 mA! Schön!
Handbuch gefragt, was denn die Sicherung sichert?!? Und war ja klar:
Bis auf Lüfter, Lichter, Blinker, Hupe und Lüfterrelais ALLES:
Erregung des Leistungs-/ Anlasserrelais, Steuergerät, noch n Relais, Nockenwellensensor, Zündschloß, Parklichter, Kennzeichenbeleuchtung, Drehzahlmesser, Rücklicht und Kontrolleuchten...... :grrrrr :grrrrr :grrrrr

Nun ja, Verkleidung war eh schon unten, um die Lichtmaschine zu messen (völlig i.O.), also mal die da hängenden Relais ziehen..:

Blinkerreilais: keine Änderung
das unterste der vier: keine Änderung
das zweitunterste: von 2,8 auf 1,8 mA (immerhin)
das zweite von oben: von 2,8 auf 1,4 mA (aha!)
das oberste: von 2,8 auf 1,6 mA (Supi!)
alle drei "Zieher" weg: von 2,8 mA auf die erlaubten fast 0... :gasp (Okay!?!)

Jetz meine Fragen:

Was sin´n das für Relais? hab nix gefundet über die Funktion der drei Teile...
Un: Noch wichtiger, wie stell ich das leerziehen und damit verbundene töten der Batterie ab?
Ich liebe die Elektronik... Warum kanns den nix mechanisches sein?? Da weiß ich eher was wie wo gehen tuten tut...
:rolleyes

Help!!!


Grüßle

Marsu

P.S.: Der Ladestrom vom Gleichrichter weg beträgt 13,8 V solange dieser kalt is, wird der warm (und der wird seeeeehr warm!!!) verringert er sich auf 13,3 V.. Also viel is das nich, aber lt Handbuch noch im Limit drin. Hat jemand andere Werte, oder muß ich mir da wenigstens keine Sorgen machen?!? :gasp

_________________
Marsu
www.voxan-freunde.com


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
Afficher les messages publiés depuis :  Trier par  
Publier un nouveau sujet Répondre au sujet  [ 6 messages ] 

Le fuseau horaire est UTC+1 heure [Heure d’été]


Qui est en ligne ?

Utilisateur(s) parcourant ce forum : Aucun utilisateur inscrit et 1 invité


Vous ne pouvez pas publier de nouveaux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas insérer de pièces jointes dans ce forum

Aller vers :  
cron
Propulsé par phpBB® Forum Software © phpBB Group
Traduction et support en françaisUtiliser phpBB avec un certificat SSL