Forums du Voxan Club de France

Nous sommes actuellement le Dimanche 16 Juin 2024 15:26

Le fuseau horaire est UTC+1 heure [Heure d’été]




Publier un nouveau sujet Répondre au sujet  [ 10 messages ] 
Auteur Message
 Sujet du message : Lenkkopflager
Message Publié : Lundi 11 Août 2008 20:13 
Hors-ligne

Inscription : Dimanche 02 Décembre 2007 17:14
Message(s) : 108
Localisation : bremen
Lagerwechsel

Mutter lösen (Schlüssel = Flachstahl mit 2 Zylinderstiften),
und entfernen. Obere Gabelbrücke abnehmen.

Image

Kappe abnehmen.

Image

Nutmutter mit Hakenschlüssel demontieren


Image

und Steuerrohr nach unten rausdrücken.
Das obere Kegelrollengehäuse oben rausnehmen.

Im Lenkkopf befinden sich Ausbuchtungen in die man den Dorn zum Raustreiben der Lagerschalen ansetzen kann.

Die obere Lagerschale nach oben raus.

Image

Die untere Lagerschale nach unten raus.

Image

Die Lagersitze reinigen und fetten.

Das Lager auf dem Lenkrohr der Gabelbrücke sitzt ziemlich fest.
Vorsichtig mit Schraubendreher oder Meißel lösen und abziehen.

Image

Lenkrohr reinigen und fetten.

Die neuen Lagerschalen fetten und mit Hilfe der alten Lagerschalen reintreiben. Kegelrollengehäuse aufs Lenkrohr treiben.
Aber Vorsicht nicht auf den Käfig schlagen. Das geht besser bei Erwärmung des Lagers oder Abkühlung des Lenkrohrs.
Kegelrollengehäuse ordentlich fetten und Gabelbrücke mit Lenkrohr von unten reinschieben. Oberes Kegelrollengehäuse einsetzen.
Nutmutter rauf und ordentlich anziehen. Mutter muss gut fest sein und alles muss sich leicht hin und her bewegen lassen.
Dann die Kappe wieder rauf. Darüber die obere Gabelbrücke mit Mutter befestigen.

An den schwarzen Rillen sieht man wo das Lager gehakt hat.

Image

Es sind japanische Lager.

Image

Jetzt kann ich auch richtig schöne Kurven fahren. :wink:


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Jeudi 02 Juillet 2009 21:16 
Hors-ligne
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Dimanche 18 Janvier 2009 21:49
Message(s) : 150
Localisation : Erfurt/Thüringen
Hallo,
offenbar hat sich meine Gute im Süden was weg geholt! Das Lenkkopflager rastet genau in der Mittelstellung leicht ein. Sonst ist nichts bemerkbar. Kann mir jemand die genauen Lagerbezeichnungen nennen?
Ich habe noch einige Lager da. Vielleicht sind es ja die Richtigen?
Gruß Andre'


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Jeudi 02 Juillet 2009 22:11 
Hors-ligne
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Lundi 08 Octobre 2007 19:40
Message(s) : 3202
Localisation : Fougères (35)
Adh: 840
Timken 320061X
oder
NTN 4T 32006 XT2 LX3

_________________
Prez méritant du RCF


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Vendredi 03 Juillet 2009 12:05 
Hors-ligne
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Samedi 26 Janvier 2008 17:20
Message(s) : 541
Localisation : Südwestst-Deutschland :-)
Hm..

die genaue Bezeichnung hab ich nicht mehr gefunden, aber falls keines deiner Lager passt, gibts die Baugleichen bei Suzuki.. Bekommst warscheinlich schneller als bei Voxan..

Weil damit fährt meine Kleine :wink

Gruß

_________________
Marsu
www.voxan-freunde.com


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Vendredi 03 Juillet 2009 14:48 
Hors-ligne

Inscription : Dimanche 02 Décembre 2007 17:14
Message(s) : 108
Localisation : bremen
KOYO HI-CAP JAPAN

32006 JR RS-2
für die Roadster

keine Ahnung ob die auch in den CR passen.

Gruß Uwe


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Vendredi 03 Juillet 2009 19:53 
Hors-ligne
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Samedi 26 Janvier 2008 17:20
Message(s) : 541
Localisation : Südwestst-Deutschland :-)
Ausserdem: Was soll den das heißen:


Kassandra a écrit :
offenbar hat sich meine Gute im Süden was weg geholt!


?? Zuviel geradeaus gefahren? Oder mußt im wilden Osten nicht so in die Eisen vor den vielen Bögen? :rolleyes :wink :rire

Oder auf dem Hänger zu fest angschnallt..:lol

Beim Lager scheint wohl die Nummer 32006 entscheidend zu sein, hat auch der Suzuki-Händler meines Vertrauens gemeint. Der Rest sei Hersteller-Interna.. Also such mal, Ob bei Deinen Lagern eins mit der Nummer rumschwirrt..

Grüßle

_________________
Marsu
www.voxan-freunde.com


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message : Re: Lenkkopflager
Message Publié : Mercredi 17 Février 2010 20:27 
Hors-ligne

Inscription : Mardi 07 Avril 2009 7:38
Message(s) : 4
Localisation : Linker Niederrhein
[quote="roadi"]Lagerwechsel

Mutter lösen (Schlüssel = Flachstahl mit 2 Zylinderstiften),
und entfernen. Obere Gabelbrücke abnehmen.

Image

Hallo Voxanisten, ich weiß ich Poste gerade in Zeiten der Untergangsstimmungjavascript:emoticon(':frown'), aber ich habe ein kleines Werkzeugproblem. Ich bin dringend auf der Suche nach einem Lenkkopflagerschlüssel für die obere Krone (CR). Ich würde auch einen kaufen, ich weiss nur nicht wo!

Kann mir jemand weiterhelfen?

Grüße
Voxtrot :bonjsors

_________________
Dance your Voxan!
Voxtrot


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Jeudi 18 Février 2010 13:05 
Hors-ligne
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Samedi 26 Janvier 2008 17:20
Message(s) : 541
Localisation : Südwestst-Deutschland :-)
Hallo..

also ich hab meinen selber gebaut..
Zu kaufen sind die Spezialwerkzeuge recht teuer. Geh zu nem Schloßer, der kann dir ein Werkzeug wie auf dem Bild von roadi einfach bauen. funktioniert und ist viel günstiger..

Grüßle

_________________
Marsu
www.voxan-freunde.com


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Jeudi 18 Février 2010 13:42 
Hors-ligne
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Jeudi 20 Novembre 2008 19:44
Message(s) : 168
Localisation : Berlin
Es gibt "variables" Werkzeug: Sieht aus wie ein sehr stabiler Zirkel und hat statt der Spitzen um 90 Grad versetzte zylindrische Stifte.

Bei viel Glück passt manchmal der Schlüssel von einem großen Flex.

CU

_________________
Don't Panic !


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Jeudi 18 Février 2010 14:33 
Hors-ligne

Inscription : Dimanche 02 Décembre 2007 17:14
Message(s) : 108
Localisation : bremen
Genau,

ausmessen und selber bauen.

Roadi


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
Afficher les messages publiés depuis :  Trier par  
Publier un nouveau sujet Répondre au sujet  [ 10 messages ] 

Le fuseau horaire est UTC+1 heure [Heure d’été]


Qui est en ligne ?

Utilisateur(s) parcourant ce forum : Aucun utilisateur inscrit et 6 invité(s)


Vous ne pouvez pas publier de nouveaux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas insérer de pièces jointes dans ce forum

Aller vers :  
Propulsé par phpBB® Forum Software © phpBB Group
Traduction et support en françaisUtiliser phpBB avec un certificat SSL