In Kürze bei mir erhältlich aus deutscher Fertigung:
Nockenwellen, Ölspritzdüsen vom Evo Kit und Dichtungen.
Preise netto:
Einlassnocke: € 380.-
Auslassnocke: € 360.-
Öldüse mit O-Ring: € 29,50
Die Preise für die Dichtungen stehen noch aus.
Evo Kit / Nockenwellen
Modérateurs : Enzo, cocotte, voxracer
-
stöggi
- Messages : 24
- Enregistré le : mardi 11 décembre 2007 19:31
- Localisation : D 64658 Fürth/Odw.
- Contact :
Evo Kit / Nockenwellen
Die Henne ist da klügste Tier überhaupt. Sie gackert erst wenn das Ei gelegt ist.
- Frank L.
- Messages : 209
- Enregistré le : lundi 29 mai 2006 15:27
- Localisation : Frankfurt
Re: Evo Kit / Nockenwellen
Neigen die originalen Nockenwellen zum Einlaufen? Geht es um ein Update für die Motoren der ersten Generation? Oder warum dieser nicht unaufwändige Service?
Schönen Gruß, Frank
Schönen Gruß, Frank
-
stöggi
- Messages : 24
- Enregistré le : mardi 11 décembre 2007 19:31
- Localisation : D 64658 Fürth/Odw.
- Contact :
Re: Evo Kit / Nockenwellen
Hallo Frank,
ja die Nockenwellen laufen immer wieder ein da offensichtlich der Öldruck zu gering ist. Und es sind immer die gleichen, äußeren, Nocken.
Die Ölspritzdüse, die Bestandteil des EVO Kits war, soll das beheben. An der Härtung liegt es jedenfalls nicht.
ja die Nockenwellen laufen immer wieder ein da offensichtlich der Öldruck zu gering ist. Und es sind immer die gleichen, äußeren, Nocken.
Die Ölspritzdüse, die Bestandteil des EVO Kits war, soll das beheben. An der Härtung liegt es jedenfalls nicht.
Die Henne ist da klügste Tier überhaupt. Sie gackert erst wenn das Ei gelegt ist.
- voxracer
- Messages : 541
- Enregistré le : samedi 26 janvier 2008 16:20
- Localisation : Südwestst-Deutschland :-)
Re: Evo Kit / Nockenwellen
Naja...
Meine haben 60.000 km und 25.000 km... Und mussten noch nicht mal andere Shims bekommen... Gemessen diesen Winter mal wieder.
Der Werkstatt-Mensch war begeistert von der Qualität! Und beide erste Serie von 2000 und 2001, ohne n Evo-Kit, nur andere Spanner.
Aber falls einer beim messen was feststellt, weiß man jetzt ja, wo's Ersatz gibt...
Grüssle
Meine haben 60.000 km und 25.000 km... Und mussten noch nicht mal andere Shims bekommen... Gemessen diesen Winter mal wieder.
Der Werkstatt-Mensch war begeistert von der Qualität! Und beide erste Serie von 2000 und 2001, ohne n Evo-Kit, nur andere Spanner.
Aber falls einer beim messen was feststellt, weiß man jetzt ja, wo's Ersatz gibt...
Grüssle
Marsu
www.voxan-freunde.com
www.voxan-freunde.com
-
stöggi
- Messages : 24
- Enregistré le : mardi 11 décembre 2007 19:31
- Localisation : D 64658 Fürth/Odw.
- Contact :
Re: Evo Kit / Nockenwellen
Dann soll dein Mechaniker beim nächsten mal dir Höhe der Nocken nachmessen. Bei mir stapeln sich die eingelaufenen Dinger.
Die Henne ist da klügste Tier überhaupt. Sie gackert erst wenn das Ei gelegt ist.
