Forums du Voxan Club de France

Nous sommes actuellement le Dimanche 16 Juin 2024 3:57

Le fuseau horaire est UTC+1 heure [Heure d’été]




Publier un nouveau sujet Répondre au sujet  [ 8 messages ] 
Auteur Message
 Sujet du message : Hinterradbremse
Message Publié : Mercredi 29 Avril 2009 10:29 
Hors-ligne
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Jeudi 20 Novembre 2008 19:44
Message(s) : 168
Localisation : Berlin
Hallo zusammen,
wie sind eure Erfahrungen mit der Bremsleistung der Hinterradbremse. Die ersten 1000 km hatte ich KEINE Bremswirkung, jetzt nach 2000 km, wenn ich voll reintrete, merke ich eine leichte Verzögerung. Ein Blockieren ist nicht einmal auf einem unbefestigten Untergrund möglich.
Zur Zeit sind Bremsklötze mit der Nummer 07.6949.20 eingebaut, laut einer Liste sollen aber 07.6949.10 verwendet werden. Ist das vielleicht der Grund? Die neuen Bezeichnungen sind 07 BB 2010 für Standart und 07 BB 2050 für Sintermetall, gibt es da Erfahrungswerte?
Zweite Frage: Das Standgas liegt bei ca. 1000 U/min und ist zu niedrig, mein Händler will das demnächst (Terminprobleme) bei kalter Maschine neu einstellen. Beim Hochschalten ist sie öfters ausgegangen und einmal blieb der Motor mit einem lauten metallischen Schlag stehen, kann das jemand erklären (der Händler konnte das nicht)?
Danke und Grüße
Willi

_________________
Don't Panic !


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Mercredi 29 Avril 2009 12:16 
Hors-ligne
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Samedi 26 Janvier 2008 17:20
Message(s) : 541
Localisation : Südwestst-Deutschland :-)
Hi..

Also, die Hinterradbremse ist bei meinem Motorrad vorhanden, hab nachgeschaut.. :wink
Weil bremsen tu ich eigentlich vorn, da tut sich dann auch was, aber zum blockieren ist sie zu bringen, und dass ohne große Probleme und eigentlich immer wenn ich reinsteh.. Dosierung? Was ist das?? :rolleyes

Also entweder Bremsflüßigkeit alt, Belag verglast, Luft in der Leitung..
Wechseln, entlüften und dann müsst gut sein..
Und: Sintermetall hinten?? Unnötig. Vorne klar, aber da hinten?? Nö!!

Standgas sollte bei ca. 1250 U/min liegen, drunter stimmt der Ölkreislauf nicht, und mit dem bissle Schwungmasse geht sie dann halt aus... Hatte meine auch, Drehzahl hoch und gut..
UND: Standgas einstellen macht man am warmen Moped, fürs kalte Motörle hast den Choke, weil sonst stimmts nachher nicht!

Kannst auch selber, ist eine einfache Anschlagsschraube am Gaszug mit Mutter zum Kontern, kein Problem

Grüßle

_________________
Marsu
www.voxan-freunde.com


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Mercredi 29 Avril 2009 15:21 
Hors-ligne

Inscription : Mardi 07 Avril 2009 18:03
Message(s) : 119
Localisation : Rand-Berlin
Kann ich so bestätigen. Hinterradbremse bremst fast nich und blockiert dann. Dosierbarkeit is wirklich kaum vorhanden...
Und zu niedriges Standgas wollte meine auch nich haben. Wie schon gesagt, höher drehen und gut is. Wenn sie unfreiwillig abrupt ausgeht gibts schon mal einen "Schlag". Ist, glaub ich, der Anlasserfreilauf...

Gruß Ralf!


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Mercredi 29 Avril 2009 17:00 
Hors-ligne
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Lundi 08 Octobre 2007 19:40
Message(s) : 3202
Localisation : Fougères (35)
Adh: 840
TriVox a écrit :
Wenn sie unfreiwillig abrupt ausgeht gibts schon mal einen "Schlag". Ist, glaub ich, der Anlasserfreilauf...


Richtig und darf nicht so bleiben sonst wird den Anlasserfreilauf kaputt.

_________________
Prez méritant du RCF


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Mercredi 29 Avril 2009 19:49 
Hors-ligne
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Jeudi 20 Novembre 2008 19:44
Message(s) : 168
Localisation : Berlin
Das Standgas werde ich höher einstellen lassen, habe noch Garantie und der Händler meinte, er müsse die Daten bei kaltem Motor auslesen und die Drehzahl danach einstellen. Schreibt Voxan das so vor? Vielleicht hält er sich nur an die Werksvorgaben. Aber es ist schon merkwürdig, dass er das mit dem Anlasserfreilauf nicht wusste.
Die Bremse funktioniert (obwohl bei der 1000 km Inspektion beim Händler kontrolliert) sehr schlecht, vielleicht ist die Abstimmung Bremsklotzmaterial/ Scheibenlegierung nicht optimal, vielleicht sogar falsch. Könnte vielleicht beim Treffen im Schwarzwald geklärt werden.
Danke für eure Antworten!

_________________
Don't Panic !


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Jeudi 30 Avril 2009 10:01 
Hors-ligne

Inscription : Mardi 07 Avril 2009 18:03
Message(s) : 119
Localisation : Rand-Berlin
Moin Willi.

Was mich interessieren würde, welchen Händler in Berlin Du meinst...? Ich kenne keinen. Oder ist die Scooteria in Spandau noch aktiv...?

Gruß vom Rand!


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Jeudi 30 Avril 2009 13:44 
Hors-ligne
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Jeudi 20 Novembre 2008 19:44
Message(s) : 168
Localisation : Berlin
Hallo Ralf, ich bin ganz zufrieden mit der Scooteria. Ich war aber vor einer Stunde bei Aprilia in der Jordanstr. und habe mich beraten lassen. Die haben die gleiche Hinterradbremse in der RSV 1000 R und das gleiche Problem mit der Bremsleistung. Zufällig stand genau so eine Maschine in der Werkstatt und sie haben mir ihre Vorgehensweise erklärt. Bremszange auf den Sitz legen und den Bremshebel über Nacht belastet lassen (Gummizug). Am nächsten Tag ganz leicht entlüften. Das haben sie so ausgetüftelt und bei den meisten Maschinen klappt das auch, ich werde es ausprobieren. Auch Holger von der Scooteria ist auf das Ergebnis gespannt.

Grüße vom Nordrand

_________________
Don't Panic !


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Dimanche 03 Mai 2009 11:51 
Hors-ligne

Inscription : Mardi 07 Avril 2009 18:03
Message(s) : 119
Localisation : Rand-Berlin
So, so, die Scooteria macht also noch Voxan. Gut zu wissen. Hatte da nur mal`n Ölfilter gekauft als Sachs noch im Rennen war...Is zwar am A... der Welt von hier, aber besser als gar keiner :wink

Gruß Ralf.


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
Afficher les messages publiés depuis :  Trier par  
Publier un nouveau sujet Répondre au sujet  [ 8 messages ] 

Le fuseau horaire est UTC+1 heure [Heure d’été]


Qui est en ligne ?

Utilisateur(s) parcourant ce forum : Aucun utilisateur inscrit et 14 invité(s)


Vous ne pouvez pas publier de nouveaux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas insérer de pièces jointes dans ce forum

Aller vers :  
Propulsé par phpBB® Forum Software © phpBB Group
Traduction et support en françaisUtiliser phpBB avec un certificat SSL