Forums du Voxan Club de France

Nous sommes actuellement le Samedi 15 Juin 2024 23:48

Le fuseau horaire est UTC+1 heure [Heure d’été]




Publier un nouveau sujet Répondre au sujet  [ 8 messages ] 
Auteur Message
 Sujet du message : Seitenständer
Message Publié : Samedi 09 Mai 2009 21:03 
Hors-ligne

Inscription : Dimanche 11 Novembre 2007 13:15
Message(s) : 39
Localisation : Allemagne / Niedersachsen
Hallo!

ich habe da mal 2 Fragen an euch Spezis.

Täusche ich mich, oder steht meine Cafe-Racer auf dem Seitenständer immer schräger?
Gibt es da schon Erfahrungswerte?
Biegt sich das Teil mit der Zeit durch oder bricht er sogar irgendwann mal weg (Baujahr 2001).
Aktuell ist der Seitenständer bis etwa zum unteren Federhalter gebogen, danach gerade, ist das ok?

Kann mir jemand einen passenden Motorradständer fürs Hinterrad empfehlen (ist ja auch einfacher für die Kettenpflege)?

Im Voraus schon mal vielen Dank!

:smile :smile :smile :smile


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Samedi 09 Mai 2009 22:26 
Hors-ligne
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Samedi 26 Janvier 2008 17:20
Message(s) : 541
Localisation : Südwestst-Deutschland :-)
Tach auch..

Also die ersten Baujahre steht sie sehr schräg. Die neueren haben einen längeren Ständer..

Die Biegung (auch 2001) ist an meiner genau gleich wie du sie beschrieben hast. Von abbrechenden Seitenständern hab ich noch nix gehört.

Für die Schwinge hinten passen eigentlich alle verstellbaren Ständer, wie du sie zu hauf im Handel findest (Polo, Louis, Hein Gericke usw.) Die die du bei meinen Umbaubildern siehst, sind z.B. vom Polo... 69,- Eur für beide.

Nur s Aufbocken braucht Übung. Am besten zu zweit am Anfang. :wink

Grüßle

_________________
Marsu
www.voxan-freunde.com


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Samedi 09 Mai 2009 22:37 
Hors-ligne

Inscription : Jeudi 29 Mai 2008 20:14
Message(s) : 273
Localisation : 72226 Simmersfeld, Allemagne
Hallo Zoetrop,

was meinst du mit gebogen, mein Seitenständer ist ziemlich gerade, hab zwar ein Foto, weis aber nicht wie man das hier einstellt.

Zum Aufbocken habe ich mir einen sehr günstigen Satz (für Vorderrad und Hinderrad) gekauft, ich glaube so 30,-€, in der Breite verstellbar und mit Gummiauflage zur Schonung der Schwinge, kann das Foto auch nicht hier einstellen. Teil klappt sehr gut, findet man z.B. bei RC Machines oder bei Ebay unter Motorradheber/Motorradständer.

Grüße Markus

_________________
all I need is Cafe racer

0815 Markus


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Dimanche 10 Mai 2009 8:52 
Hors-ligne
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Jeudi 20 Novembre 2008 19:44
Message(s) : 168
Localisation : Berlin
Für die Kettenpflege nehme ich zum Aufbocken zwei "Dreibeine" (gibt es billig im Autozubehör o. Ebay) und zwei lange ca. 100mm lange Schrauben (M10 für rechts und M12 für links, glaube ich).
Schrauben halb in die Hohlachse stecken, ein Dreibein knapp unter die rechte Schraube stellen. Linken Fußrastenausleger (in meinem Fall) mit der linken Hand anheben, mit der Rechten das zweite Dreibein unter die linke Schraube schieben, fertig.

Steht sehr sicher und die "Deibeine" sind auch für weitere Aufgaben geeignet!

_________________
Don't Panic !


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Dimanche 10 Mai 2009 14:09 
Hors-ligne

Inscription : Mardi 07 Avril 2009 18:03
Message(s) : 119
Localisation : Rand-Berlin
voxracer a écrit :
Tach auch..

Also die ersten Baujahre steht sie sehr schräg.

Die Biegung (auch 2001) ist an meiner genau gleich wie du sie beschrieben hast. Von abbrechenden Seitenständern hab ich noch nix gehört.

Für die Schwinge hinten passen eigentlich alle verstellbaren Ständer, wie du sie zu hauf im Handel findest (Polo, Louis, Hein Gericke usw.) Die die du bei meinen Umbaubildern siehst, sind z.B. vom Polo... 69,- Eur für beide.

Nur s Aufbocken braucht Übung. Am besten zu zweit am Anfang. :wink

Grüßle


Kann ich genauso bestätigen...


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Jeudi 14 Mai 2009 19:50 
Hors-ligne
Avatar de l’utilisateur

Inscription : Dimanche 29 Mars 2009 15:24
Message(s) : 190
Localisation : 90556 Cadolzburg
Hi,

so weit ich weiß ist die Schräglage der ersten CR Generation größer als bei den neueren. Aber keine Angst, die kippt net um.

Bei den Motorradhebern nehme ich den von Louis (S.900) für hinten und mit Frontheberkit + Adapter für vorne. Passt einwandfrei und ist relativ günstig.

Gruß Jochen


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Jeudi 14 Mai 2009 22:37 
Hors-ligne

Inscription : Dimanche 11 Novembre 2007 13:15
Message(s) : 39
Localisation : Allemagne / Niedersachsen
Vielen Dank für alle guten und wertvollen Tips!
Bin ja nun doch etwas beruhigter :biggrin :biggrin
Als nächstes werde ich mir wohl einen Heckständer zulegen, nun aber ohne Panik.

:rolleyes :rolleyes :rolleyes :rolleyes


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
 Sujet du message :
Message Publié : Dimanche 17 Mai 2009 20:01 
Hors-ligne

Inscription : Dimanche 11 Novembre 2007 13:15
Message(s) : 39
Localisation : Allemagne / Niedersachsen
Nach Rücksprache mit dem Händler meines Vertrauens habe ich nun einen Motorradständer für das Vorderrad besorgt.

Image

Image

Vorteile:

Absolut sicherer Stand (wirklich)
In 5 Sekunden fertig (man fährt wie in einen Fahrradständer rein)
Problemlos alleine zu bedienen

Nachteile:

Teurer als die Heckheber (ca. 120,00 Euro)
Für die Kettenschmierung muß ich die Maschine weiterhin schieben oder noch einen Heckheber besorgen (Maschine steht dann ja vorne sicher)

Also ich kann das Teil empfehlen.


Haut
 Profil  
Répondre en citant  
Afficher les messages publiés depuis :  Trier par  
Publier un nouveau sujet Répondre au sujet  [ 8 messages ] 

Le fuseau horaire est UTC+1 heure [Heure d’été]


Qui est en ligne ?

Utilisateur(s) parcourant ce forum : Aucun utilisateur inscrit et 9 invité(s)


Vous ne pouvez pas publier de nouveaux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas insérer de pièces jointes dans ce forum

Aller vers :  
Propulsé par phpBB® Forum Software © phpBB Group
Traduction et support en françaisUtiliser phpBB avec un certificat SSL