Bremsscheiben
Modérateurs : Enzo, cocotte, voxracer
- Frank L.
- Messages : 209
- Enregistré le : lundi 29 mai 2006 15:27
- Localisation : Frankfurt
Bremsscheiben
Hallo zusammen, Corona-Zeit ist Schrauber-Zeit. Weil die Spiegler-Scheiben inzwischen riefig sind und rubbeln, habe die alten Brembo-Scheiben vorgeholt. Die sind ja nach Nutzung von AP-Belägen krumm.
Da ich noch Bremsringe von einer Ducati im Regal hatte, hab ich die kombiniert. Also erst die genieteten Floater ausgebohrt. Dann den Trägerstern mit den Duc-Teilen und neuen Floatern zusammengesteckt.
Das Ergebnis sind vollschwimmende Scheiben. Die sollen ja hitzebeständiger sein. Wie es bremst, weiß ich noch nicht. Brauche noch einen neuen Vorderreifen.
VG, Frank
Da ich noch Bremsringe von einer Ducati im Regal hatte, hab ich die kombiniert. Also erst die genieteten Floater ausgebohrt. Dann den Trägerstern mit den Duc-Teilen und neuen Floatern zusammengesteckt.
Das Ergebnis sind vollschwimmende Scheiben. Die sollen ja hitzebeständiger sein. Wie es bremst, weiß ich noch nicht. Brauche noch einen neuen Vorderreifen.
VG, Frank
Vous n’avez pas les permissions nécessaires pour voir les fichiers joints à ce message.
-
CRRobert
- Messages : 61
- Enregistré le : lundi 25 avril 2016 14:31
Re: Bremsscheiben
Hallo Frank,
da hast du dir ein schönes Stück Arbeit gemacht!
Ich habe mir im ebay einen Satz gekauft die sind absolut neuwertig. (15tsd. KM)
Ist die originale Brembo d`oro Serie.
Sind von einer Ducati Monster, sind genau die Gleichen. Lochkreisdurchmesser und Innenringdurchm. stimmen.
Habe für den Satz 145€ bezahlt mit Versand. Der hat den Motor sauer gefahren (wie geht das denn) und den "Rest" in Teilen verkauft.
Habe hier nochmal geschaut spasseshalber und die gefunden...soll angeblich ein "Satz" sein!
ebay: Rund Bremsscheiben vorne für Ducati 749 999 848 Monster 1000 S4R S Testastretta
liebe Grüße Robert
da hast du dir ein schönes Stück Arbeit gemacht!
Ich habe mir im ebay einen Satz gekauft die sind absolut neuwertig. (15tsd. KM)
Ist die originale Brembo d`oro Serie.
Sind von einer Ducati Monster, sind genau die Gleichen. Lochkreisdurchmesser und Innenringdurchm. stimmen.
Habe für den Satz 145€ bezahlt mit Versand. Der hat den Motor sauer gefahren (wie geht das denn) und den "Rest" in Teilen verkauft.
Habe hier nochmal geschaut spasseshalber und die gefunden...soll angeblich ein "Satz" sein!
ebay: Rund Bremsscheiben vorne für Ducati 749 999 848 Monster 1000 S4R S Testastretta
liebe Grüße Robert
- Frank L.
- Messages : 209
- Enregistré le : lundi 29 mai 2006 15:27
- Localisation : Frankfurt
Re: Bremsscheiben
Hi Robert, die Scheiben von den Duc-Superbikes passen nicht. Die haben einen größeren Versatz.
Ich habe nämlich auch noch Scheiben von einer 999 hier, die ich ursprünglich verbauen wollte. Aber wie gesagt: geht nicht.
Darum die arbeitsmäßig aufwendigere Lösung. Ist aber ok, man muss sich ja beschäftigen ... immer nur Bier trinken, ist auf Dauer auch nicht die Lösung
Schönen Gruß, Frank
Ich habe nämlich auch noch Scheiben von einer 999 hier, die ich ursprünglich verbauen wollte. Aber wie gesagt: geht nicht.
Darum die arbeitsmäßig aufwendigere Lösung. Ist aber ok, man muss sich ja beschäftigen ... immer nur Bier trinken, ist auf Dauer auch nicht die Lösung
Schönen Gruß, Frank
-
0815
- Messages : 275
- Enregistré le : jeudi 29 mai 2008 20:14
- Adh : 1640
- Localisation : 77773 Schenkenzell, Allemagne
Re: Bremsscheiben
Hallo Frank,
ich bin immer noch der Meinung, dass die Bremszangen das eigentliche Problem sind. Beim CafeRacer und bei der MM Corsaro (gleiche Bremszangen) hörte das Rubbel auf, nachdem ich die Bremskolben intensiv gangbar gemacht hatte. Also rausdrücken, Gummibalk hochdrücken, einfetten, dann ganz oft rein und raus
drücken
. Es ist immer ein Kolben, der am Anfang sehr viel schwerer geht, und damit der Druck auf die Bremsscheibe nicht gleichmäßig ist.
Habe bis jetzt noch keine neuen Bremsscheiben eingebaut
Grüßle Markus
ich bin immer noch der Meinung, dass die Bremszangen das eigentliche Problem sind. Beim CafeRacer und bei der MM Corsaro (gleiche Bremszangen) hörte das Rubbel auf, nachdem ich die Bremskolben intensiv gangbar gemacht hatte. Also rausdrücken, Gummibalk hochdrücken, einfetten, dann ganz oft rein und raus
Habe bis jetzt noch keine neuen Bremsscheiben eingebaut
Grüßle Markus
all I need is Cafe Racer
0815 Markus
0815 Markus
- Frank L.
- Messages : 209
- Enregistré le : lundi 29 mai 2006 15:27
- Localisation : Frankfurt
Re: Bremsscheiben
Hi Markus, da könnte was dran sein.
Habe heute angefangen, die Sättel zu reinigen. Dabei ist mir in der Tat aufgefallen, dass sich nicht alle Kolben geschmeidig bewegen.
Weißt Du, ob Silikonspray mehr schadet als nutzt? Ich hab zwar noch Fett von einer Überholung einer Bremspumpe da. Aber das lässt sich im Zweifel schlechter auftragen. Und ich wollte die Zangen nicht komplett auseinandernehmen. Das Hantieren mit Bremsflüssigkeit ist immer so eine Sauerei.
Danke, Gruß
Frank
Habe heute angefangen, die Sättel zu reinigen. Dabei ist mir in der Tat aufgefallen, dass sich nicht alle Kolben geschmeidig bewegen.
Weißt Du, ob Silikonspray mehr schadet als nutzt? Ich hab zwar noch Fett von einer Überholung einer Bremspumpe da. Aber das lässt sich im Zweifel schlechter auftragen. Und ich wollte die Zangen nicht komplett auseinandernehmen. Das Hantieren mit Bremsflüssigkeit ist immer so eine Sauerei.
Danke, Gruß
Frank
-
0815
- Messages : 275
- Enregistré le : jeudi 29 mai 2008 20:14
- Adh : 1640
- Localisation : 77773 Schenkenzell, Allemagne
Re: Bremsscheiben
Hi Frank,
habe bisher noch kein Silikonspray an den Bremsen verwendet, nur Bremsenreiniger und Bremsenfett.
Silikonspray nehme ich nur bei Bowdenzügen, an der Voxi also nur Chokezug.
Grüße und viel Erfolg
Markus
habe bisher noch kein Silikonspray an den Bremsen verwendet, nur Bremsenreiniger und Bremsenfett.
Silikonspray nehme ich nur bei Bowdenzügen, an der Voxi also nur Chokezug.
Grüße und viel Erfolg
Markus
all I need is Cafe Racer
0815 Markus
0815 Markus
-
CRRobert
- Messages : 61
- Enregistré le : lundi 25 avril 2016 14:31
Re: Bremsscheiben
Hallo zusammen,
ich reinige die Bremskolben immer mit Bremsenreiniger. Dazu drücke ich die noch 2 mm raus mit dem Bremshebel, damit ich auch den Dreckrand erwische der direkt an der Dichtung hängt und nehme dazu noch eine Zahnbürste.
Dann sprühe ich die mit PTFE Spray ein. So 2-3 mal drüber. Es gibt das auch als Fett in einer kleinen 50ml Tube.
Ich sprühe auch die Gleitrohre der Gabel regelmäßig damit ein. Hat bei meiner VFR Wunder bewirkt. Vorher stuckig, und nach ein paarmal einsprühen wie Sahne.
Von mir noch als Möglichkeit.
Grüße Robert
ich reinige die Bremskolben immer mit Bremsenreiniger. Dazu drücke ich die noch 2 mm raus mit dem Bremshebel, damit ich auch den Dreckrand erwische der direkt an der Dichtung hängt und nehme dazu noch eine Zahnbürste.
Dann sprühe ich die mit PTFE Spray ein. So 2-3 mal drüber. Es gibt das auch als Fett in einer kleinen 50ml Tube.
Ich sprühe auch die Gleitrohre der Gabel regelmäßig damit ein. Hat bei meiner VFR Wunder bewirkt. Vorher stuckig, und nach ein paarmal einsprühen wie Sahne.
Von mir noch als Möglichkeit.
Grüße Robert
- Frank L.
- Messages : 209
- Enregistré le : lundi 29 mai 2006 15:27
- Localisation : Frankfurt
Re: Bremsscheiben
Hi, PTFE muss ich mir merken. Ich nehme das für die Kette.
Habe vorhin die Zangen und Kolben gesäubert, mit Bremsenreiniger, Zahnbürste, Spüli und Lappen (ohne Silikonspray). Jeweils ein Kolben pro Seite war sehr schwergängig. Mit einem Pinselchen alle Kolben gefettet und mehrmals rein und raus gedrückt.
Morgen kommt der neue Vorderreifen. Danach kann ich probieren, ob sich die Bremse verbessert hat.
Schönen Abend, Frank
Habe vorhin die Zangen und Kolben gesäubert, mit Bremsenreiniger, Zahnbürste, Spüli und Lappen (ohne Silikonspray). Jeweils ein Kolben pro Seite war sehr schwergängig. Mit einem Pinselchen alle Kolben gefettet und mehrmals rein und raus gedrückt.
Morgen kommt der neue Vorderreifen. Danach kann ich probieren, ob sich die Bremse verbessert hat.
Schönen Abend, Frank
- Frank L.
- Messages : 209
- Enregistré le : lundi 29 mai 2006 15:27
- Localisation : Frankfurt
Re: Bremsscheiben
Bin am Wochenende leider nicht zum Fahren gekommen. War nur eben mal auf einem Großparkplatz zum „Einbremsen“. Ergebnis:
1. es bremst
2. es rubbelt nix
3. eine Rennbremse ist es nicht geworden.
Aber das war natürlich auch nicht zu erwarten mit den Scheiben einer Duc ST2. Die nächsten Monate werden zeigen, ob das Rubbeln wieder anfängt. Im Winter nehme ich die Zangen dann auseinander und mache sie richtig sauber.
VG Frank
1. es bremst
2. es rubbelt nix
3. eine Rennbremse ist es nicht geworden.
Aber das war natürlich auch nicht zu erwarten mit den Scheiben einer Duc ST2. Die nächsten Monate werden zeigen, ob das Rubbeln wieder anfängt. Im Winter nehme ich die Zangen dann auseinander und mache sie richtig sauber.
VG Frank
-
CRRobert
- Messages : 61
- Enregistré le : lundi 25 avril 2016 14:31
Re: Bremsscheiben
Hallo Frank...alles richtig gemacht
Ein Freund und Arbeitskollege fährt Duc ST2 und ST3 und die bremsen mehr als ausreichend.
Wenn du beim Bremsen noch das Gas zumachst, bremst die für den normalen Gebrauch mehr als ausreichend
Herzlichen Gruß Robert
Ein Freund und Arbeitskollege fährt Duc ST2 und ST3 und die bremsen mehr als ausreichend.
Wenn du beim Bremsen noch das Gas zumachst, bremst die für den normalen Gebrauch mehr als ausreichend
Herzlichen Gruß Robert
