Tableau der Bord. / Armatur
Modérateurs : Enzo, cocotte, voxracer
-
Heinz Hinderks
- Messages : 64
- Enregistré le : jeudi 27 juin 2013 11:29
Tableau der Bord. / Armatur
Hallo,
hier ein neuer "fred" .
Benötige Info/Hilfe ( vll v. Umbauer ?? ) .
Habe eine Armatur von einer Street Scrambler erstanden. Optisch in sehr gutem Zustand,. Funktion ?????
Diese Armatur soll an die 2te Scrambler, da die andere zerschossen ist.
Also wie folgt:
Steckerbelegung einseitig gleich, Kabel etwas stärker , farblich fast gleich, sollte passen.
Zweite Reihe Belegung 1 Kabel mehr, findet aber kein Gegenstück an der Scrambler da nicht belegt. Soweit auch kein Problem.
Da jedoch 3 anders belegt sind und ich aus den Schaltplänen nicht schlau werde, müsste ich die Armatur öffnen. Gestaltet sich etwas
schwierig, da verklebt. Zur Not aber machbar.
Jetzt meine Frage:
Kann bzw. darf ich die Armatur zum testen anschliessen ohne etwas zu zerstören ????
Hilfreiche Antworten dringlichst erbeten.
Grüße aus dem fast regenfreien Norddeutschland.
Onkel Heinz
hier ein neuer "fred" .
Benötige Info/Hilfe ( vll v. Umbauer ?? ) .
Habe eine Armatur von einer Street Scrambler erstanden. Optisch in sehr gutem Zustand,. Funktion ?????
Diese Armatur soll an die 2te Scrambler, da die andere zerschossen ist.
Also wie folgt:
Steckerbelegung einseitig gleich, Kabel etwas stärker , farblich fast gleich, sollte passen.
Zweite Reihe Belegung 1 Kabel mehr, findet aber kein Gegenstück an der Scrambler da nicht belegt. Soweit auch kein Problem.
Da jedoch 3 anders belegt sind und ich aus den Schaltplänen nicht schlau werde, müsste ich die Armatur öffnen. Gestaltet sich etwas
schwierig, da verklebt. Zur Not aber machbar.
Jetzt meine Frage:
Kann bzw. darf ich die Armatur zum testen anschliessen ohne etwas zu zerstören ????
Hilfreiche Antworten dringlichst erbeten.
Grüße aus dem fast regenfreien Norddeutschland.
Onkel Heinz
-
Heinz Hinderks
- Messages : 64
- Enregistré le : jeudi 27 juin 2013 11:29
Re: Tableau der Bord. / Armatur
Hallo,
ich antworte mal vorab selbst, um dass sich nicht zu viele in die Materie reinkniehen.
Die Belegung ist wohl doch nicht identisch
und deshalb ist ein Test in Form von Ankommen nicht ratsam.
Werde mir wohl etwas einfallen lassen müssen, da auch die Farben im Schaltplan nicht mit denen der Scrambler überein stimmen
.
Geht nicht, gibt's nicht.
Bis demnächst
Onkel Heinz
ich antworte mal vorab selbst, um dass sich nicht zu viele in die Materie reinkniehen.
Die Belegung ist wohl doch nicht identisch
Werde mir wohl etwas einfallen lassen müssen, da auch die Farben im Schaltplan nicht mit denen der Scrambler überein stimmen
Geht nicht, gibt's nicht.
Bis demnächst
Onkel Heinz
-
Heinz Hinderks
- Messages : 64
- Enregistré le : jeudi 27 juin 2013 11:29
Re: Tableau der Bord. / Armatur
Ich meinte natürlich Anklemmen und nicht Ankommen !!
Gruß nochmals
Gruß nochmals
-
0815
- Messages : 275
- Enregistré le : jeudi 29 mai 2008 20:14
- Adh : 1640
- Localisation : 77773 Schenkenzell, Allemagne
Re: Tableau der Bord. / Armatur
Hallo Heinz,
bist du mit der Tachoeinheit weiter gekommen?
Ich habe auch Schwierigkeiten damit, Tachometer
spinnt, die gelbe Kontrollleuchte klimmt usw.
Für die Street Scrambler gibt es immer mal wieder eine Tachoeinheit,
wollte schon eine kaufen, aber wenn es gar nicht passt oder anpass-
bar ist
Grüße Markus
bist du mit der Tachoeinheit weiter gekommen?
Ich habe auch Schwierigkeiten damit, Tachometer
spinnt, die gelbe Kontrollleuchte klimmt usw.
Für die Street Scrambler gibt es immer mal wieder eine Tachoeinheit,
wollte schon eine kaufen, aber wenn es gar nicht passt oder anpass-
bar ist
Grüße Markus
all I need is Cafe Racer
0815 Markus
0815 Markus
-
Heinz Hinderks
- Messages : 64
- Enregistré le : jeudi 27 juin 2013 11:29
Re: Tableau der Bord. / Armatur
0815 a écrit :Hallo Heinz,
bist du mit der Tachoeinheit weiter gekommen?
Ich habe auch Schwierigkeiten damit, Tachometer
spinnt, die gelbe Kontrollleuchte klimmt usw.
Für die Street Scrambler gibt es immer mal wieder eine Tachoeinheit,
wollte schon eine kaufen, aber wenn es gar nicht passt oder anpass-
bar ist![]()
Grüße Markus
Ich arbeite dran, bin ja Maschinenbauer und leider kein Strippenzieher
Gruß zurück
-
Heinz Hinderks
- Messages : 64
- Enregistré le : jeudi 27 juin 2013 11:29
Re: Tableau der Bord. / Armatur
Hallo,
hier eine neuer Sachstand zur Armatur.
Nach dem Vergleich der Schaltpläne folgende Erkenntnis:
Drehzahl- und Tachoanzeige können abweichen. Zudem gibt's es wohl Unterschiede bei der Überhitzungswarnanzeige.
Heute die Armatur bei meiner Scrambler angeklemmt und getestet.
Ergebnis:
Drehzahlanzeige differiert um die Hälfte, Tachoanzeige ( vorausgesetzt sie ist intakt ) gibt nur einen Bruchteil der Anzeige her.
Nun muss ich, wie schon vermutet, an den Geberwerten etwas verändern
.
Neue Info gibt's spätestens beim Treffen
.
Gruß an alle die hier lesen.
Onkel Heinz
hier eine neuer Sachstand zur Armatur.
Nach dem Vergleich der Schaltpläne folgende Erkenntnis:
Drehzahl- und Tachoanzeige können abweichen. Zudem gibt's es wohl Unterschiede bei der Überhitzungswarnanzeige.
Heute die Armatur bei meiner Scrambler angeklemmt und getestet.
Ergebnis:
Drehzahlanzeige differiert um die Hälfte, Tachoanzeige ( vorausgesetzt sie ist intakt ) gibt nur einen Bruchteil der Anzeige her.
Nun muss ich, wie schon vermutet, an den Geberwerten etwas verändern
Neue Info gibt's spätestens beim Treffen
Gruß an alle die hier lesen.
Onkel Heinz
-
0815
- Messages : 275
- Enregistré le : jeudi 29 mai 2008 20:14
- Adh : 1640
- Localisation : 77773 Schenkenzell, Allemagne
Re: Tableau der Bord. / Armatur
hallo heinz
wo kommen denn die signale her? dass das grundsätzlich andere signale sind, kann ich mir nicht vorstellen.
gibt es einen sensor, der die signale schickt, an ducati und morini gibt es am hinterrad diesen sensor, habe ich an der
scambler noch nicht gefunden.
bei meinem CR brauch ich ja nicht schauen.
wo kommen denn die signale her? dass das grundsätzlich andere signale sind, kann ich mir nicht vorstellen.
gibt es einen sensor, der die signale schickt, an ducati und morini gibt es am hinterrad diesen sensor, habe ich an der
scambler noch nicht gefunden.
bei meinem CR brauch ich ja nicht schauen.
all I need is Cafe Racer
0815 Markus
0815 Markus
-
Heinz Hinderks
- Messages : 64
- Enregistré le : jeudi 27 juin 2013 11:29
Re: Tableau der Bord. / Armatur
Moin und Frohe Ostern in die Runde.
Wir posten hier mal ein bisschen, gell Markus
.
Also :
Der Tacho-Sensor sitzt auf dem Getriebe hinter dem hinteren Zylinder.
Bei der Scrambler geht das Signal von dort ins Steuergerät, bei der Street direkt zum Tacho.
Wenn die Sensoren gleich sind, was ich vermute, sollte es mit der Anbindung direkt zum Tacho getan sein.
Der Test zur Drehzahl ergab ja die Hälfte in der Anzeige.
In beiden Fällen geht das Signal zum Steuergerät, also gestaltet es sich dort etwas schwieriger.
Werde weiter daran arbeiten und zu gegebener Zeit Bericht erstatten.
Wünsche allseits Sonnenschein und Wärme, wird ja auch Zeit
Gruß
Onkel Heinz
Wir posten hier mal ein bisschen, gell Markus
Also :
Der Tacho-Sensor sitzt auf dem Getriebe hinter dem hinteren Zylinder.
Bei der Scrambler geht das Signal von dort ins Steuergerät, bei der Street direkt zum Tacho.
Wenn die Sensoren gleich sind, was ich vermute, sollte es mit der Anbindung direkt zum Tacho getan sein.
Der Test zur Drehzahl ergab ja die Hälfte in der Anzeige.
In beiden Fällen geht das Signal zum Steuergerät, also gestaltet es sich dort etwas schwieriger.
Werde weiter daran arbeiten und zu gegebener Zeit Bericht erstatten.
Wünsche allseits Sonnenschein und Wärme, wird ja auch Zeit
Gruß
Onkel Heinz
-
0815
- Messages : 275
- Enregistré le : jeudi 29 mai 2008 20:14
- Adh : 1640
- Localisation : 77773 Schenkenzell, Allemagne
Re: Tableau der Bord. / Armatur
ich habe nur die teileliste der scrambler, hast du auch die der street? dann kannst ja den sensor vergleichen.
den sensor habe ich gefunden, ok.
bei mir bleibt die tachonadel auf 140 stehen, auch wenn ich wieder langsamer werde.
nach zündung aus und wieder an stellt er sich wieder zurück. komischer effekt, sensor defekt kann eigentlich nicht
sein, sieht aus als wenn ein "kondensator" in der leitung wäre
frohe ostern
den sensor habe ich gefunden, ok.
bei mir bleibt die tachonadel auf 140 stehen, auch wenn ich wieder langsamer werde.
nach zündung aus und wieder an stellt er sich wieder zurück. komischer effekt, sensor defekt kann eigentlich nicht
sein, sieht aus als wenn ein "kondensator" in der leitung wäre
frohe ostern
all I need is Cafe Racer
0815 Markus
0815 Markus
